Hefe statt Rohöl



Im Rahmen des Unterrichtsfaches Chemie und MINT nahmen die 4. Klassen an einem Online-Workshop der Young Science Initiative der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung, teil. Das Thema: „Hefe statt Rohöl“. Ganz im Sinne des Mottos „Wissenschaft trifft Schule“ gab Dr. Martin Altvater vom Institut für Mikrobiologie und Mikrobielle Biotechnologie der BOKU Wien spannende Einblicke in die Herstellung von Bioplastik.

 

Im Fokus stand die Produktion von Milchsäure-Kunststoff, bei der genetisch veränderte Hefe Milchsäure erzeugt. Diese wird chemisch zu Polylactid-Acid (PLA) umgewandelt, ein biologisch abbaubarer Kunststoff. PLA findet unter anderem in Getränkebechern oder 3D-Druck-Filamenten Verwendung. Da es aus nachwachsenden Rohstoffen besteht und kompostierbar ist, leistet es einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

 

Der interaktive Workshop bot den Schüler:innen die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen. Ein herzlicher Dank geht an Dr. Altvater für die faszinierenden Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten an einer Universität.