Versöhnungsfeier



Fast jeder hat irgendwann einmal Streit, selbst Menschen, die sich sehr mögen. Nicht immer haben sie dieselben Ansichten oder Wünsche. Oft entstehen Konflikte durch Missverständnisse, die sich klären lassen. In anderen Fällen kann ein Kompromiss helfen, der für alle eine Lösung bietet. Manchmal beginnt ein Streit sogar wegen etwas, das mit der anderen Person gar nichts zu tun hat. In solchen Fällen ist es wichtig, um Entschuldigung zu bitten. Konflikte gehören zum Leben, aber entscheidend ist, dass man sich wieder versöhnen kann und bereit ist, über die Ursachen des Streits zu sprechen.

 

Im Religionsunterricht haben wir dazu das Buch „Manchmal gibt es einfach Streit“ gelesen. Anschließend haben die Mädchen und Burschen eigene Geschichten und Dialoge geschrieben. Es sind viele interessante Werke entstanden und je zwei Beiträge aus der 1a und der 1b Klasse wurden in der Kirche vorgelesen. Ein Beispiel davon – der "Theater-Streit" – ist hier nachzulesen.

 

Am Donnerstag, dem 6. März 2025, fand nämlich zum Thema „Streiten und Versöhnen“ in der Pfarrkirche Gleinstätten eine Versöhnungsfeier für die Schüler:innen der 1., 2. und 3. Klassen statt. Musikalisch wurde die Feier vom Schulchor gestaltet.

der "Theater-Streit" von Laura und Marie

An einem kalten Samstag wollen Kokus und Cookie ins Theater gehen.

Beim Theater angekommen fragten sie sich, welches Theater sie schauen wollen.

Kokus meinte: ,,Frau Holle wäre cool.“

Darauf antwortete Cookie: ,,NEIN, das mag ich überhaupt nicht. Ich möchte Robin Hood kucken.“

Kokus wurde wütend auf Cookie und schrie: ,,NEIN, der ist komisch! Du dumme Kuh!“

Cookie wurde sofort traurig und fing fast an zu weinen.

Kokus wollte schon allein in das Theater Frau Holle gehen.

Auf einmal schrie Cookie hinterher: ,,Stopp! Warte auf mich! Nehmen wir ein ganz anderes Theater.“

Darauf murmelte Kokus: ,,Okay.“

Cookie fragte: ,,Nehmen wir Das verrückte Huhn?“

Darauf Kokus : ,,Ja, das ist sicher witzig. Tolle Idee.“

Cookie entschuldigte sich: ,,Es tut mir leid. Frau Holle habe ich schon gesehen.“

Kokus entschuldigte sich auch: ,,Ich habe Angst vor Pfeil und Bogen.“

Glücklich gingen sie dann zusammen in das Theater Das verrückte Huhn.